bawue.net Logo mit Schriftzug

blog.bawue.net

bawue.net bloggt...

Samstag, 23. Januar 2010

Ausfall des Mailsystems [Erledigt]

Am Samstag abend wurde bei der Migration von einigen Virtuellen Maschinen auf ein neues iSCSI Storage System der IMAP Server neu gestartet.

Unter normalen Umständen wäre der Mailserver nach ca. 2 Minuten wieder erreichbar gewesen. Allerdings wurde nicht daran gedacht, dass nach einer Laufzeit von mehreren Monaten beim Neustart automatisch das Filesystem auf Fehler überprüft wird.

Diese Fehlerprüfung (fsck) läuft aufgrund der hohen Anzahl an Dateien leider noch immer. Bis diese abgeschlossen ist, ist der IMAP Server nicht erreichbar.

UPDATE2: Die IMAP und POP3 sind seit dem 24. Januar 2010 21:50 wieder wie gewohnt erreichbar. Der Filesystemcheck hat bis Sonntag Mittag angedauert. Die restliche Zeit haben wir damit verbracht sicherzustellen dass keine Mails verloren gegangen sind.
Entgegen des ursprünglichen Updates haben wir den Spool nicht neu erzeugt. D.h. sämtliche IDs der Mails sind gleichgeblieben.

Im moment werden die am Samstag und Sonntag zwischengespeicherten Mails zugestellt. Dies kann noch ein klein wenig dauern, Mails vom Wochenende sind aber nicht verlorengegangen.

UPDATE: Da die Überprüfung des Dateisystems _immer_ noch andauert (GRRRR!) werden wir wohl einen leeren Spool initialisieren damit auf Mails wieder zugegriffen werden kann.

Nach Ablauf des fsck werden wir dann die beiden Spools wieder konsolidieren indem wir die Mails einzeln von einem Spool in den anderen kopieren und anschliessend die entsprechenden Datenbanken neu erzeugen.

Solltet Ihr Eure eMails nicht nur auf dem IMAP Server sondern auch offline auf Euren Rechnern zu Hause haben, so solltet Ihr eine Kopie Eurer lokalen Daten vorsichtshalber anlegen. Manche eMail Clients löschen gerne einfach mal den gesamten Cache wenn sich die Datenbank auf dem IMAP Server ändert. Mit der Sicherheitskopie habt Ihr für diesen Fall wenigstens eine Kopie.

Geschrieben von Philipp Riegger in Technik um 15:38

Sonntag, 3. Mai 2009

Ausfall der VM Helena [Erledigt]

Helena ist im Moment leider ausgefallen. Alle bisherigen Versuche, den Fehler zu finden oder die Maschine neu zu starten sind fehl geschlagen. Wir arbeiten weiterhin an dem Problem und hoffen, möglichst bald eine Lösung gefunden zu haben.

Betroffen sind folgende Dienste:


  • Ssh Login auf helena.bawue.de (shell.bawue.net funktioniert und bietet dasselbe)

  • Der MySQL 3 Server (nicht betroffen: mysql5.bawue.net)

  • Webseiten, die auf dem Server gehostet sind (leider sehr viele) (nicht betroffen: Webseiten, die auf den neuen Webserver umgezogen sind, der Zugriff auf das public_html Verzeichnis)

Nicht betroffen sind alle anderen Dienste wie Mail, News, ...

Als Bugfix kann ich für Spezialfälle im Moment folgendes anbieten:


  • Sollte deine Domain auf Helena gehostet sein und solltest du keine Datenbank von mysql.bawue.de, helena.bawue.de oder localhost nutzen, kann ich die Domain auf unseren neuen Webserver umziehen. Dazu bitte eine Email mit einer Liste aller umzuziehenden Domainnamen an admin@bawue.net schreiben.

  • Sollte die Domain auf Helena laufen und eine lokale Datenbank nutzen, kann ich den Umzug auch starten, was dann allerdings funktioniert und was wie stirbt, weiss ich nicht.

  • Sollte die Domain auf irgendeine Art und weise speziell konfiguriert worden sein, muss ich von Fall zu Fall schauen, was ich tun kann.

Danke für das Verständnis, Philipp (im Namen aller Admins)

[UPDATE:]

Helena läuft wieder. Das Problem wurde durch einen REboot von King gelöst. Der REboot verursachte jedoch andere Probleme, was die Sache etwas verzögert hat.

Sollte jemand dennoch auf den neuen Webserver umziehen wollen oder seine Datenbank nach mysql5 migrieren wollen, kann er sich gerne Tipps bei admin@bawue.net geben lassen. Die Kombination neuer Webserver/neuer Datenbankserver bietet nach Berichten anderer Nutzer bemerkbare Geschwindigkeitsvorteile.

Geschrieben von Philipp Riegger um 22:34

Sonntag, 1. März 2009

bawue.net Certification Authority

Zur Verschlüsselten Übertragung von Daten im Internet wird im allgemeinen eine Technik namens Secure Sockets Layer (SSL) verwendet.

Diese Technik basiert auf dem Austausch von Schlüsseln zwischen Client und Server und anschliessender Verschlüsselung aller übertragenen Daten. Neben der Verschlüsselung soll die SSL Technik auch die Vertrauenswürdigkeit des Servers sicherstellen: Die Webseite https://my.bawue.net soll auch wirklich das My-Bawue Interface sein.

Die per HTTPS erreichbaren Webseiten des bawue.nets sowie die SSL unterstützenden Server (SMTP, IMAP, NNTP, UUCP etc.) sind durch die bawue.net Certificate Authority signiert.

Die Installation der bawue.net Root CA im Browser bzw. im Mail-Client führt dazu, dass die verschlüsselten Verbindungen ohne Warnungen aufgebaut werden können. Hierzu bitte den Schlüssel der "bawue.net e.V. Root Certification Authority" installieren. Nach dem Klick auf den vorigen Link wird der Schlüssel heruntergeladen und ein Fenster erscheint. Nach Bestätigen dieses, ist der Schlüssel installiert und der Besuch von z.B. https://my.bawue.net sollte keine weiteren Warnungen erzeugen.

Die Seriennummer des Schlüssels ist f7:aa:65:c7:3b:dd:85:8e und der SHA1 Fingerabdruck lautet 66:91:95:12:8B:90:8D:4C:A9:B0:FE:7A:11:37:77:27:E4:C5:5C:5C.

Geschrieben von Andreas Thienemann um 22:23 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Donnerstag, 15. Januar 2009

Mitgliederversammlung 2008

Die Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2008 des bawue.net e.V. naht.

Sonntag, 15. Februar 2009 um 15:00 Uhr
im Obergeschoss des Ristorante Pizzeria Musica è
in der Neckarstraße 160, 70190 Stuttgart (0711-2858829).

Das Lokal befindet sich direkt an der Ecke Neckarstraße/Hackstraße und kann über die U-Bahn Linien U1, U2, U4, U9, U11 und U14 an der Haltestelle Stöckach erreicht werden. Ein Stadtplan mit Routenplaner befindet sich auf http://www.bawue.de/main/mitgliederversammlung.php.

Tagesordnung:

  1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Wahl des Protokollführers
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Bericht des Kassiers
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Bericht über Vorhaben und Zukunftsperspektiven
  8. Wahl des Vorstandes
  9. Anträge
  10. Sonstiges

Anträge zur Tagesordnung können bis Samstag, den 14. Februar 2009 schriftlich (auch per E-Mail) beim Vorstand eingereicht werden.

Wichtig: Falls Du nicht persönlich erscheinen kannst, bitten wir Dich, einem bei der Mitgliederversammlung anwesenden Mitglied Deines Vertrauens eine formlose Vollmacht auszustellen um unsere Beschlussfähigkeit sicherzustellen. (Paragraph 9 der Vereinssatzung.)

Geschrieben von Andreas Thienemann um 11:43 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Mittwoch, 3. Dezember 2008

Trac/Subversion Server

Angeregt durch den Admin-Stammtisch und diverse Gespräche im IRC habe ich vor ein paar Tagen angefangen einen Trac/Subversion Server zu bauen.

Wir wollen damit drei Fliegen mit einer Klappe Schlagen:

  1. Wir wollen Repositories, Ticket System und was man sonst noch so braucht um die für Bawue.Net entwickelte Software (Munin Plugins, Sync Scripte, Automatische Konfigurationssysteme, was auch immer) als Open Source zu veröffentlichen.

  2. Wir wollen die Möglichkeit haben, die Infrastruktur für spezielle Projekte mit Zugriffsrechten zu versehen, um Bawue.Net interne und nicht zur Veröffentlichung geeignete Software zu verwalten (Easy, Homepage, My, andere sehr stark auf Bawue.Net zugeschnittene Software).

  3. Wir wollen unseren Kunden die Infrastruktur für eigene Projekte anbieten.

Im Moment existiert ein Subversion Server unter svn.bawue.org und der Trac Server unter trac.bawue.org. Die Dienste sind nur per https erreichbar (d.h. SSL verschlüsselt). Wir haben mit absicht die Domain bawue.org gewählt, um unter diesem Namen (unter dieser "Marke") den Open Source Bereich von Bawue.Net zu präsentieren.

Obwohl der Grundstein gelegt ist, gibt es noch viel zu tun:

  • Bisher unterstützen wir nur Subversion, andere Versionsverwaltungssysteme können aber noch hinzugefügt werden. In erster Linie denke ich da an Git, aber auch Bazaar oder Monotone sind möglich.

  • Trac Schaut schon recht gut aus, allerdings würden wir gerne einen eigenen Skin verwenden um Bawue.Net mehr in den Vordergrund zu rücken.

  • Die Authentifizierung muss bisher komplett von Hand konfiguriert werden. ausserdem müssen Repositories im Subversion und Projekte im Trac vom Hand erstellt werden. Dies soll an die Bawue.Net Infrastruktur angepasst werden und automatisiert geschehen.

Für die Admins unter euch gibt es mehr im Admin Wiki, mit Details zur Implementierung (wir haben übrigens mod_wsgi verwendet) und einer ausführlicheren ToDo Liste.

Falls jemand von euch ein Subversion Repository und Trac Projekt haben will, bitte einfach eine Email an die Admin Mailingliste senden. Falls ein anderes Versionskontrollsystem benötigt wird, kann eine Anfrage an die oben genannte Liste die Umsetzung beschleunigen.

Geschrieben von Philipp Riegger in Technik um 11:36

Admin Stammtisch, Rückblick

Ich freue mich euch mitteilen zu dürfen, dass der Stammtisch ein voller Erfolg war. Er war recht gut besucht mit sieben Personen, darunter Vorstandsmitglieder, Admins, Kunden und zukünftige Admins (hoffentlich). Das Essen war ausgezeichnet und über das Preis/Leistungs Verhältnis bei der NLV Gaststätte kann sich nun wirklich keiner beschweren. Geredet haben wir unter anderem über das Mailsystem Redesign und dabei auftretende, so nicht lösbare Probleme, über einen Trac/Subversion Server, über den ich nachher noch einen Artikel schreiben werde und diverse andere Dinge, die uns auf dem Herzen lagen.

In welchem Zeitrahmen wir so einen Stammtisch wiederholen werden steht noch nicht fest. Falls ihr Interesse habe, schreibt uns doch einfach eine kurze Nachricht an die Admin Mailingliste. Über Feedback etc. freuen wir uns auch immer. Bis zum nächsten Stammtisch dann, ich freue mich schon.

Geschrieben von Philipp Riegger in Verein um 11:30

Donnerstag, 13. November 2008

Admin Stammtisch am 14.11.2008 [Update]

Ich möchte euch gerne zu einem Bawue.Net Admin Stammtisch am 21..11. um 19:00 Uhr einladen (Freitag den 13. gibt es leider diesen Monat nicht). Er wird in der NLV Gaststätte (Pizzeria) in S-Vaihingen (Wegbeschreibung der Mac User Group) stattfinden. Ist super mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (Vaihingen Bahnhof, Hinterausgang, die rechte Strasse entlang) und die Parksituation sollte auch ok sein.

Wenn ihr sicher wisst, dass ihr kommt, schreibt einfach eine kurze Mail an admin@bawue.de, damit ich weiss, für wieviele Leute ich reservieren muss. Und schaut nochmal ca. 24 Stunden davor ins Wiki, für letzte Änderungen (Vaihingen ist abgebrannt o.ä.).

[Update: (2008-11-13)]
Da es für den 14.11. ein paar Absagen gab, haben alle angemeldeten Teilnehmer beschlossen, den Stammtisch auf den 21.11. zu verschieben. Den Text oben hab ich angepasst, das gilt alles nach wie vor.

Geschrieben von Philipp Riegger in Verein um 12:44 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Donnerstag, 3. Juli 2008

bawue.net Merchandise

Nachdem vor einiger Zeit bawue.net Fanartikel beschafft wurden und diese auch grossen Zuspruch fanden, ist es mittlerweile doch nochmal an der Zeit, auf diese wirklich grossartigen Produkte hinzuweisen. :-)

Die Collection 2003 aus dem Hause bawue.net sieht wie folgt aus:

Produkt Beschreibung Produktbild Preis
Tasse Grosser Glasbecher, satiniert/frosted look mit bawue.net Aufdruck. 80x95mm 6,00 €
T-Shirt Schwarz oder weiß mit großem Logo auf dem Rücken gestickt. Diverse Größen 15,00 €
Poloshirt Schwarzes Poloshirt mit kleinem Logo auf der Brust gestickt Diverse Größen 15,00 €
Baseball-Cap Schwarze Baseball-Cap mit gesticktem bawue.net Logo (Leider vergriffen)

Eine Bestellung dieser exklusiven Fan-Artikel ist per Mail an vorstand@bawue.net möglich.

Die Übergabe ist bei der Mitgliederversammlung möglich. In Einzelfällen lässt sich auch über den Versand diskutieren.

Geschrieben von Andreas Thienemann in bawue.net um 12:20 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Mittwoch, 2. Juli 2008

Mitgliederversammlung 2007

Die Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2007 des bawue.net e.V. naht.

Sonntag, 20. Juli 2008 um 15:00 Uhr
im Obergeschoss des Ristorante Pizzeria Musica è
in der Neckarstraße 160, 70190 Stuttgart (0711-2858829).

Das Lokal befindet sich direkt an der Ecke Neckarstraße/Hackstraße und kann über die U-Bahn Linien U1, U2, U4, U9, U11 und U14 an der Haltestelle Stöckach erreicht werden. Ein Stadtplan mit Routenplaner befindet sich auf http://www.bawue.de/main/mitgliederversammlung.php.

Tagesordnung:

  1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Wahl des Protokollführers
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Bericht des Kassiers
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Bericht über Vorhaben und Zukunftsperspektiven
  8. Wahl des Vorstandes
  9. Anträge
  10. Sonstiges

Anträge zur Tagesordnung können bis Sonntag, dem 13. Juli 2008 schriftlich (auch per E-Mail) beim Vorstand eingereicht werden.

Wichtig: Falls Du nicht persönlich erscheinen kannst, bitten wir Dich, einem bei der Mitgliederversammlung anwesenden Mitglied Deines Vertrauens eine formlose Vollmacht auszustellen um unsere Beschlussfähigkeit sicherzustellen. (Paragraph 9 der Vereinssatzung.)

Geschrieben von Andreas Thienemann in Verein um 11:59 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Dienstag, 1. Juli 2008

Vereinsprotokolle

Bei den regelmässigen Vorstandssitzungen, aber auch bei den Mitgliederversammlungen des bawue.net Vereins fallen laufend Protokolle an.

Bisher mussten diese Protokolle immer manuell auf den Webserver hochgeladen werden. Dies führte zu unnötigen Verzögerungen. Insbesondere Veränderungen am Protokoll waren umständlich, musste doch der Verfasser diese integrieren und darauf achten, keine Anmerkung seiner Vorstandskollegen zu übersehen.

Glücklicherweise führte die Benutzung des neuen bawue.net Wikis dazu, dass diese Aufgabe vieles leichter wurde. Protokolle können nun von einer Person direkt während der Sitzung im Wiki geschrieben werden und stehen sofort allen anderen Vorstandsmitgliedern zur Verfügung.
Änderungen können ohne Verzögerung direkt in den Text integriert werden und durch die Versionsverwaltung kann komfortabel die Entwicklung eines Protokolls verfolgt werden.

Zwar wurde das Verfassen und das Bearbeiten der Protokolle immens vereinfacht, die Veröffentlichung der fertigen Protokolle hingegen ist dennoch eine umständliche Sache und wurde regelmässig verzögert oder manchmal gar vergessen.

Mittlerweile wurde jedoch mit Hilfe eines kleinen PHP-Scriptes auch hierfür eine Lösung geschaffen:
Unter http://www.bawue.de/verein/protokolle/ sind sämtliche Vereinsprotokolle jetzt aktuell abrufbar.
Diese Seite greift in Echtzeit auf das Wiki zu und extrahiert dort die Protokolle um sie dann im Design der bawue.net Webseite darzustellen.

Dies erspart die umständliche manuelle Veröffentlichung der Protokolle und sollte damit dazu beitragen, die Mitglieder besser über das Vereinsgeschehen zu informieren.

Geschrieben von Andreas Thienemann in Verein um 15:39 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Suche

Links

  • bawue.net
    • bawue.net Homepage
    • MyBawue
  • bawue.net Admins
    • Andreas Thienemann
    • Philipp Riegger

Ältere Einträge

Das Neueste ...
Älteres ...

Blog abonnieren

XML RSS 0.91 feed
XML RSS 1.0 feed
XML RSS 2.0 feed
ATOM/XML ATOM 0.3 feed
ATOM/XML ATOM 1.0 feed
XML RSS 2.0 Kommentare
XML OPML 1.0 feed

Blog Badges

Valid XHTML 1.1
Valid CSS!
Valid RSS
XML Sitemap
Coded by hand
Serendipity PHP Weblog
« vorherige Seite   (Seite 2 von 3, insgesamt 21 Einträge) » nächste Seite

© bawue.net | Impressum